Schwimmen

Kinder- und Jugendsportspiele im Schwimmen

Wenn das Wasser brodelt und Kinder stolz sind

Die Aufregung legt sich, die Strecke ist geschafft, ich habe gut gewendet und war schnell.
Nach 5 Jahren Pause fanden die Kinder- und Jugendsportspiele im Schwimmen wieder in Röbel in der Müritz Therme statt. Nunmehr schon zum 15. Mal. Der TSV 90 Röbel organisierte diesen Schwimm-wettkampf und wurde finanziell vom KSB Mecklenburgische Seenplatte unterstützt.

In diesem Jahr waren mehr als 50 Schwimmer am Start. Sie kamen vorwiegend aus Röbel und der näheren Umgebung und hatten jede Menge Spaß am Wettkampf. Knapp sechzig Mal bestiegen die Schwimmer, zwischen 7 und 18 Jahre alt, die Startblöcke und ließen danach das Wasser brodeln. Geschwommen wurden die 50- und 100m – Strecken Freistil, Brust, Delfin und Rücken, sowie die 100m Lagen.

In der AK 2014 weiblich gab es die größte Konkurrenz, hier stritten bis zu 10 Mädchen um die Medaillen und Urkunden. Dagegen wurden in anderen Läufen Altersklassen zusammengelegt. Spitzenleistungen erzielten über 50m Freistil Oskar Biemann (2010) in 0:30,2 min und Damien Sosniecka (2008) in 0:30,6 min. Unter anderen sammelte Clara Wontroba 6 Goldmedaillen und Lena Fichtner erreichte 4 Siege. Natürlich waren die Kinder und Jugendlichen stolz, eine Medaille gewonnen zu haben, aber das war nicht alles. Der olympische Gedanke, die Teilnahme am Wettkampf und das Streben nach der bestmöglichen Leistung dominierten die Schwimmspiele in der Müritz Therme.
2 Stunden war das Wasser des Sportbeckens am Sonnabendvormittag in Bewegung und die Ehrungen gab es gleich danach. Dank der vielen Helfer.

Die Sportspiele waren mal ein reiner Schulwettkampf. Leider meldeten nur die Grundschule Röbel und die Peeneschule. Vielleicht schaffen es die anderen Schulen im nächsten Jahr, ihre Schwimmer anzumelden, denn Im nächsten Jahr wird es die Kinder- und Jugendspiele im Schwimmen wieder geben. Die Teilnehmerzahl in diesem Jahr und die Gespräche über die spannenden Wettkämpfe geben aber Hoffnung auf noch mehr im nächsten Jahr.

Beim TSV 90 Röbel trainieren derzeit Im Verein trainieren ca. 100 Schwimmer in 7 Trainingsgruppen. Wer sich für das Schwimmen interessiert, findet die Kontakte auf der Schwimmseite der Homepage des TSV 90 und auch die Ergebnisse vom Wettkampf.

Hans-Dieter Richter

Stundenschwimmen 2024

Im April schwammen 46 Kinder und Jugendliche eine Stunde und erreichten wieder tolle Leistungen. Zuallererst war es ein Erfolg für sie selbst, eine Stunde durchgehalten zu haben. Dazu kamen 3 Vereinsrekorde. Flora Böcker schwamm 1075 m und ist erst 5 Jahre alt. Der alte Rekord wurde 2011 von Rebekka van der Ham aufgestellt.

Alle Ergebnisse und die Rekordliste findet man auf der Schwimmseite.